Krisenintervention – Information – Öffentlichkeitsarbeit
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie Informationen über unsere Beratungs- und Unterstützungsangebote, unsere Arbeit und unsere Mitarbeiterinnen.
Wir informieren Sie über Wissenswertes zum Thema Sexualisierte Gewalt.
Und wir klären einige Fragen, die sich Betroffene und unterstützende Vertrauenspersonen oft im Zusammenhang mit einer Vergewaltigung stellen.
Die Arbeit der Fachberatungsstelle Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.V. wird finanziert durch Zuwendungen der Sozialbehörde der Stadt Hamburg sowie Spenden und Bußgelder.
Am kommenden Freitag, 29.04. findet die Fachtagung „Lange Nacht der Gynäkologie und Geburtshilfe“ statt, auf der unter anderem Prof. Klaus Püschel eine ehemals mit dem Titel „(Vorgetäuschte) Vergewaltigung“ beworbene „Midnight Lecture“ hält. Nach öffentlichem Druck ist die Veranstaltung mittlerweile umbenannt worden, dennoch fordert das Bündnis Feministisches Bündnis gegen sexualisierte Gewalt und ihre Vertuscher den Vortrag […]
Anlässlich des internationalen Frauentages am 8. März veröffentlicht das Bündnis Istanbul-Konvention eine Solidaritätbekundung zur Situation in der Ukraine. „Krieg und damit einhergehend Vertreibung und Flucht bedeuten für Frauen und Mädchen immer die Bedrohung durch sexualisierte Gewalt, die weltweit ein Phänomen aller bewaffneten Konflikte ist. Krieg bedeutet für viele Frauen und Mädchen auch den Anstieg von […]
Anlässlich des 111. Internationalen Frauentags am 08. März hat der FRAUEN NOTRUF Hamburg eine Stellungnahme veröffentlicht. Jedes Jahr am 8. März gehen weltweit Millionen Menschen auf die Straßen, um für Gleichstellung, Gleichberechtigung und Gleichbehandlung von Frauen*, Mädchen*, Lesben, nicht-binären und trans-Personen zu kämpfen. Der FRAUEN NOTRUF solidarisiert sich mit den antipatriarchalen, antikapitalistischen und antikolonialistischen Kämpfen der […]
Auch in diesem Jahr am 14. Februar fand der internationale Protesttag gegen Gewalt an Frauen* One Billion Rising – zu Deutsch: Eine Milliarde erhebt sich, statt. Auch in Hamburg zogen viele Menschen durch die Straßen, tanzten gemeinsam und wurden laut, um gegen Gewalt an Frauen* aufmerksam zu machen. Auch der FRAUEN NOTRUF Hamburg beteiligte sich […]
Wir freuen uns, Ihnen unsere Infopost 2021 zu präsentieren. Gerne möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick in unsere Arbeit des vergangenen Jahres 2021 geben und Sie an unserer alltäglichen Arbeit, der Entwicklung der Fachberatungsstelle und an ausgewählten Themen des Jahres 2021 teilhaben lassen. Viel Spaß beim Lesen und alles Gute für das neue Jahr 2022 […]
FRAUEN NOTRUF Hamburg unterzeichnet Statement von DaMigra e.V. Gemeinsam mit zahlreichen anderen Verbänden und Organisationen hat der FRAUEN NOTRUF Hamburg ein Statement zur aktuellen Situation nach der Machtübernahme durch die Taliban in Afghanistan unterschrieben. Initiiert wurde das Statement von DaMigra e.V. , dem Dachverband der Migrantinnen*organisationen. Zentrale Forderungen an die Bundesregierung sind ein schnelles und […]
Hamburger FRAUEN NOTRUF zeigt Flagge Im Rahmen der Aktion „Hamburg zeigt Flagge“, welche von Oliver Greve gemeinsam mit Hamburg Pride e.V. initiiert wurde, bezieht auch der FRAUEN NOTRUF Hamburg klar Stellung. Die Beratungsstelle ist ein Ort frei von Diskriminierung, stattdessen ein Raum für Vielfalt, Offenheit und Akzeptanz. Dies mit Nachdruck zu betonen ist den Mitarbeiterinnen […]