ENGLISH
  • Über uns
    • Beratungsstelle
    • Team
    • Verein
    • Kontakt
    • Praktikum
  • Beratung & Unterstützung
    • Grundsätze
    • Hilfsangebote
    • Mädchen
    • Fachkräfte und Institutionen
  • Erste Informationen
    • Nach einer Vergewaltigung
    • Vertrauenspersonen
    • Ärztliche Versorgung
    • Die Strafanzeige
    • K.O.-Tropfen
  • Adressen

Frauen NOTRUF

040-255566

  • Home
  • Articles posted by notruf

„Auch Texte bergen Barrieren“: Pressemitteilung zum Jahrestag der UN-Behindertenrechtskonvention

Anlässlich des „Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderungen“, welches am 26. März 2009 in Deutschland ratifiziert wurde, hat der FRAUEN NOTRUF Hamburg mit einer Pressemitteilung darauf aufmerksam gemacht, dass die gesamte Website nun in Leichte Sprache übersetzt wird. „Nur wer verstehen kann, ist befähigt eigene Wege zu gehen und Entscheidungen zu treffen. Daher […]

110 Jahre Internationaler Frauentag – der FRAUEN NOTRUF Hamburg bezieht Stellung

Anlässlich des 110. Internationalen Frauentags hat der FRAUEN NOTRUF Hamburg eine Pressemitteilung veröffentlicht. Jedes Jahr am 8. März gehen weltweit Millionen Menschen auf die Straßen, um für Gleichstellung, Gleichberechtigung und Gleichbehandlung von Frauen, Mädchen, Lesben, nicht-binären und trans-Personen zu kämpfen. Der FRAUEN NOTRUF reiht sich an die 8.März-Aktivist*innen an und fordert finanzielle sowie personelle Aufstockung, […]

bff zum ersten Jahrestag des rassistischen Anschlags von Hanau

Wir dokumentieren an dieser Stelle die Pressemitteilung unseres Bundesverbands bff: zum Jahrestag der rassistischen Morde in Hanau am 19.02.2020: Der Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe gedenkt den Getöteten des rassistischen Terroranschlags in Hanau, die am 19. Februar 2020 aus rassistischen Gründen ermordet wurden. Der Attentäter von Hanau hatte in der Vergangenheit rassistische und antifeministische Botschaften und […]

Gemeinsam gegen Gewalt – FRAUEN NOTRUF Hamburg beteiligt sich bei One Billion Rising 2021

Auch in diesem Jahr am 14. Februar fand der internationale Protesttag One Billion Rising – zu Deutsch: „Eine Milliarde erhebt sich“ – gegen Gewalt an Frauen statt. Trotz oder vielleicht auch gerade wegen all der Umstände, welche die Corona Pandemie in den letzten Monaten mit sich gebracht hat, haben auch in diesem Jahr weltweit Menschen […]

Bessere Unterstützung für alle gewaltbetroffenen Frauen und Mädchen!

Wir dokumentieren an dieser Stelle die Pressemitteilung des Bündnisses Istanbul-Konvention, dem auch unser Dachverband bff: angehört. Der Pressekontakt für das Bündnis ist: Dr. Carolin Anthes, Koordinatorin Bündnis Istanbul-Konvention, 030 204569-17, anthes@frauenrat.de. Noch immer werden nicht alle Frauen und Mädchen in Deutschland effektiv vor Gewalt geschützt, kritisiert das zivilgesellschaftliche Bündnis Istanbul-Konvention (BIK) anlässlich des Internationalen Tags […]

Jahresbericht 2019

Wir freuen uns Ihnen und Euch unseren Jahresbericht 2019 zu präsentieren! Dieser dient jährlich zum einen dazu, der Sozialbehörde Rechenschaft über die Nutzung der unserem Trägerverein zur Verfügung gestellten Mittel abzulegen. So können wir darstellen, wie wir die Mittel genutzt haben, um Frauen und Mädchen, die sexualisierte Gewalt erfahren haben, niedrigschwellige und professionelle Beratung und […]

Menschenrechte dürfen nicht an nationalen Grenzen enden!

Wir dokumentieren an dieser Stelle die gemeinsame Erklärung unseres Bundesverbands bff, BKSF, BAG FORSA und DGfPI zu Moria vom 14.09.2020: „Wir sind erschüttert über die aktuellen Ereignisse und betonen erneut, dass Menschenrechte nicht an nationalen Grenzen enden dürfen! Der Brand in Moria hat ein weiteres Mal deutlich gemacht, wie schutzlos die Menschen in Moria Gefahren […]

Pressemitteilung ‚Warum Straßenlaternen uns nicht schützen.‘

Im folgenden Beitrag dokumentieren wir unsere Rückmeldung und kritische Anmerkungen zur Studie ‚Safe in the City? Zur gefühlten Sicherheit von Mäd­chen und Frauen in deutschen Städten.‘ Die Studie ‚Safe in the City?‘ wurde von Plan International Deutschland 2020 in vier deutschen Großstädten durchgeführt. In dieser wurden Daten zur gefühlten Sicherheit von Frauen und Mädchen im […]

Den Dammbruch verhindern – die Istanbul-Konvention stärken

Das Bündnis Istanbul-Konvention, dem auch unser Bundesverband bff: angehört, hat eine Pressemitteilung verfasst, die wir mit Ihnen und Euch teilen wollen. Anlass ist der aktuelle Vorstoß der polnischen Regierung, die sogenannte Istanbul-Konvention, also das Übereinkommen des Europarats zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt, aufzukündigen und die Überlegungen der türkischen Regierung, dies ebenfalls […]

Unser digitaler Festivalsommer 2020

Unter anderen Umständen hätten wir einige unserer Sommerwochenenden wieder mit unserem Infostand auf unterschiedlichen Hamburger Festivals verbracht. Da dies in diesem Jahr nicht möglich ist, haben wir umdisponiert und auf Einladung des Wutzrock Festivals kurzerhand ein Video für die diesjährige digitale Ausgabe des Festivals gedreht! Die Premiere feierte der Clip am 07.08.2020, wir wollen ihn […]

1234›

Frauen NOTRUF

040-255566

Suche

Kontakt & Erreichbarkeit

Telefonische Beratung, Terminabsprachen für persönliche Beratungsgespräche, Anfahrt

Neueste Beiträge

  • „Auch Texte bergen Barrieren“: Pressemitteilung zum Jahrestag der UN-Behindertenrechtskonvention
  • 110 Jahre Internationaler Frauentag – der FRAUEN NOTRUF Hamburg bezieht Stellung
  • bff zum ersten Jahrestag des rassistischen Anschlags von Hanau
  • Gemeinsam gegen Gewalt – FRAUEN NOTRUF Hamburg beteiligt sich bei One Billion Rising 2021
  • Bessere Unterstützung für alle gewaltbetroffenen Frauen und Mädchen!

Sexualisierte Gewalt

Die Würde des Menschen ist unantastbar.
(Artikel 1 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland)

  • Was heißt das?
  • Rechtliche Aspekte
  • Zahlen und Fakten

Öffentlichkeitsarbeit

Neben der Beratungsarbeit gehört die Öffentlichkeitsarbeit zum Konzept des NOTRUFs für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.V..

  • Ziele
  • Archiv

Förderverein Hamburger NOTRUF

  • Ziele und Aufgaben
  • Das können Sie tun
  • Opfern eine Stimme geben
  • Fördermitgliedschaft

Unser Bundesverband bff: bei

  • facebook
  • twitter
  • instagram